Sarah Muras
Coaching & Consulting

Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Du den Weg auf meine Seite gefunden hast!
Als psychologische Beraterin und Job Coach unterstütze ich Menschen dabei, ihre beruflichen und privaten Ziele zu erreichen, ohne sich dabei selbst zu verlieren und für andere zu verbiegen.
Außerdem liegt mir das Thema Qualitätssicherung im Coaching sehr am Herzen und ich arbeite gerne im Rahmen der kollegialen Fallberatung mit anderen Coaches zusammen.
Meine Leistungen
(Online) Einzelcoaching
(Online) Gruppencoachings
Kollegiale Fallberatung
Bei mir bist du richtig, wenn...
- Du schon länger unglücklich in deinem Job bist und dir trotzdem nicht sicher bist, ob du wechseln oder bleiben willst.
- Du schon so viele Jobs ausprobiert hast und immer noch nicht weißt, was wirklich zu dir passt.
- Du in verschiedenen Jobs immer wieder auf dieselben Probleme stößt und langsam das Gefühl hast, dass du das Problem bist und nicht dein Job.
- Du nach der Elternzeit oder einer längeren Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen willst und noch nicht genau weißt, wo die Reise hingehen soll.
- Sich deine Prioritäten im Leben verschoben haben und du dich neu orientieren willst.
- Du dich zwischen deinem Privatleben und deinem Job zerrissen fühlst.
- Du mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen, um aus dem Hamsterrad zu flüchten.
Das erwartet dich
- Individuelle Einzelbegleitung
- Intensive Auseinandersetzung mit deiner Biografie und deiner aktuellen Lebenssituation: Damit gewinnst du Klarheit, wer du bist, was du kannst und was du wirklich willst!
- Erkennen und Lösen von Glaubenssätzen und Blockaden, die dir beruflich und privat immer wieder das Leben schwer machen.
- Tools und Methoden, die deine Produktivität steigern und dein Zeitmanagement verbessern, sodass mehr Zeit für das bleibt, was dir wirklich wichtig ist.
- Überzeugende Bewerbungsunterlagen, die deine Persönlichkeit und deine Stärken ins richtige Licht rücken ohne, dass du dich dafür verbiegen musst.
- Selbstsicherheit durch Authentizität: dein klares Selbstbild und das Anerkennen deiner persönlichen Stärken und Schwächen lässt dich fast automatisch selbstsicher auftreten. Und du ziehst damit genau die Jobs an, die wirklich zu dir passen!
Dein Weg ins Coaching

Dafür buchst du dir über Calendly einfach den Termin, der am besten in deinen Zeitplan passt. Wähle zwischen Telefongespräch oder Videocall, so wie du dich wohler fühlst.
Für das Erstgespräch plane ich etwa 30-45 Minuten ein und es ist für beide Seiten völlig unverbindlich. Das bedeutet:
Dieses Gespräch ist sowohl für dich als auch für mich sehr wichtig. Denn Coaching funktioniert nur, wenn „die Chemie“ zwischen uns stimmt. Außerdem möchte ich mehr über dich und dein Anliegen erfahren, um abschätzen zu können, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Sollte ich den Eindruck haben, dass ich nicht „die Richtige“ für dich bin, werde ich dir das in diesem Gespräch offen mitteilen und dir nach Möglichkeit einen Kollegen oder eine Kollegin empfehlen.
Genauso hast du jederzeit die Möglichkeit aus dem Gespräch auszusteigen.
Weil ich nicht möchte, dass du dich im Erstgespräch unter Druck gesetzt fühlst, bekommst du nach einem erfolgreichen Gespräch dein individuelles Angebot schriftlich per Email zugeschickt und hast 7 Tage Zeit, in Ruhe deine Entscheidung zu treffen.
Nur unter der Voraussetzung, dass wir uns am Ende unseres Gesprächs beide eine Zusammenarbeit vorstellen können, werde ich dir ein Angebot für dein individuelles Coachingpaket machen. Dieses Angebot erhältst du am Ende noch einmal schriftlich per Email und hast 7 Tage Zeit, dir in Ruhe Gedanken zu machen und das Angebot anzunehmen.
Warum ein individuelles Paket und keine Einzelstunden?
Die Erfahrung zeigt, dass Coachingprozesse nicht immer linear verlaufen. Das heißt: Du kannst z.B. 4 Stunden das Gefühl haben, dass du auf der Stelle trittst, und in Stunde 5 kommt dann der große Durchbruch. Wenn du jedoch für jede Stunde einzeln zahlen musst, kommst du hier schnell in Versuchung, es doch bleiben zu lassen, weil „es eh nix bringt“. Und vielleicht standest du gerade kurz vor deinem Durchbruch! Wie ärgerlich wäre das? Für uns beide! Für dich, weil du Geld investiert hast, ohne das erwünschte Ergebnis zu bekommen. Und für mich, weil dein Erfolg natürlich auch mein Erfolg ist und ich mir nichts sehnlicher als zufriedene Kundinnen wünsche!
Deshalb biete ich nur Pakete und keine Einzelstunden an!
Dein Coaching findet in der Regel zu festen wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Terminen online via Zoom statt. Solltest du verhindert sein, melde dich bitte rechtzeitig, damit individuelle Absprachen getroffen werden können. Das gilt sowohl für Einzel- als auch Gruppencoachings.
Außerdem erhältst du regelmäßig Aufgaben und Übungen, die zu zwischen den einzelnen Sessions durchführen und bearbeiten darfst. Dies ist fester Bestandteil des Coachings und wichtig für deinen Erfolg! Bitte stelle sicher, dass du das Coaching nur dann buchst, wenn dir für die Bearbeitung genügend Zeit zur Verfügung steht.
Deine Zufriedenheit ist mir enorm wichtig! Deshalb halten wir regelmäßig deine Fortschritte im Coaching gemeinsam fest.
Sollte sich hierbei herausstellen, dass du trotz aktiver Teilnahme (i.d.R. mind. 80%) am Ende der vereinbarten Coachingdauer deinen Zielen nicht nennenswert näher gekommen bist, hast du die Möglichkeit dein Coaching kostenlos zu verlängern.
Hi! Ich bin Sarah
Ich bin 39 Jahre alt, seit 2018 glücklich verheiratet und seit 2020 Mutter eines aufgeweckten Sohnes.
Nach über einem Jahrzehnt in verschiedenen HR Rollen im Großkonzern und der Unternehmensberatung, habe ich 2024 meine Festanstellung verlassen, um mich dem zu widmen, was mich wirklich erfüllt: Menschen auf ihrem (beruflichen) Weg begleiten.
Seitdem arbeite ich als psychologische Beraterin und (Job) Coach sowohl freiberuflich als auch für das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Meine Mission ist es, Menschen dazu zu ermutigen, ihre eigene Identität neu zu entdecken und sich darauf aufbauend das Leben zu erschaffen, das wirklich zu ihnen passt. Job inklusive!
Da mir hohe Qualitätsstandards im Coaching wichtig sind, bilde ich mich laufend weiter und nehme regelmäßig an Supervisionen und kollegialen Fallberatungen teil.
Du willst mehr über mich, meinen Werdegang und meine Ausbildung erfahren? Dann klick hier!

Kollegiale Fallberatung

Du bist selbst Coach oder Beraterin und hast Interesse an einer kollegialen Fallberatung teilzunehmen? Das finde ich super, denn es zeigt, dass du Verantwortung für dich und deine Klientinnen übernimmst und dir die Qualität deiner Arbeit am Herzen liegt.
Wir sind eine kleine Gruppe von Coaches, die sich gegenseitig im Rahmen der kollegialen Fallberatung unterstützt. Und wir freuen uns sehr über jedes neue Mitglied, denn idealerweise kommen pro Session ca. 5-6 Teilnehmerinnen zusammen:
- mindestens eine Fallerzählerin
- eine Moderatorin
- optional eine Protokollantin
- alle weiteren nehmen die Rolle der Beraterinnen ein
Wenn das für dich spannend klingt, dann freue ich mich, wenn du dich in unseren Verteiler einträgst. Du bekommst dann ca. einmal im Monat eine Einladung zur kollegialen Fallberatung und entscheidest jeweils neu, ob du dich verbindlich dafür anmelden möchtest oder nicht.